Ausstellungsbericht vom 6. mo87-Modellbautreffen am 17.-19.10.2008 in Fulda
Teil 2
Weiter mit mehr Fotos aus Fulda |
|
Holger Hanke hatte eine Vitrine mitgebracht, die zur Freude der Besucher mit zahlreichen Klassikern der Automobilgeschichte im kleinen Maßstab gefüllt war. |
|
Wie in den vergangenen Jahren, so war auch 2008 der Gebrauchtwagenhandel JMK anwesend. |
|
Um die nächste Ecke hatte Kurt Hofmeyer einmal mehr seinen Autohof aufgestellt. Zahlreiche US-Trucks verteilten sich auf die einzelnen Parkplätze. |
|
Nebenan ging es im amerikanischen Stil weiter. Roland Hahn ist auch ein wenig dem Tuning-Virus verfallen. So verwundert es nicht, daß der eine oder andere extravagante Truck zu sehen war. |
|
Aber auch seine Leidenschaft für Wohnmobile kann er nicht verheimlichen. In diesem Jahr hatte er diese ziemlich luxuriöse Variante dabei. |
|
Thomas Walter hat sich der alternativen Antriebstechnik verschrieben. Zahlreiche Modelle, deren Vorbilder mit Wasserstoff angetrieben werden, hat er in den Maßstab 1/87 umgesetzt. Neben verschiedenen Bussen hatte er auch zahlreiche PKW mitgebracht, die auf den alternativen Treibstoff zurückgreifen. |
![]() |
Selbst das Vorbild dieses Transporters tankt keinen Diesel. |
|
Nach dem Ausflug zu den alternativen Antrieben zeigt uns Günter Storch wieder die klassische Variante. Um seinen Ölbohrturm hat er ein passendes Diorama mit arabischem Flair geschaffen. |
![]() |
Neben dem schweren Gerät wirken die Häuser beinahe zierlich. Bewohner und Kamele schauen etwas verwundert auf den Tross, der gerade die Ortschaft passiert. |
![]() |
Weitere große Geräte passten nicht mehr aufs Diorama, fanden aber einen Platz gleich daneben. So bekamen sie auch die nötige Aufmerksamkeit. |