Gastmodelle von
Leopold Marschalek
Teil 2
Und weiter geht's mit einem Highlight aus Leopolds Sammlung: Die Nicolas-Zugmaschine mit Seitenträgerbrücke |
|
Zunächst mal ein Bild vom gesamten Zug. |
|
Die Zugmaschine. Etwas ungewöhnlich ist das Premium-Fahrerhaus auf Magnum-Unterteil schon, sieht aber dennoch gut aus, und läßt erahnen, daß das kein normales Auto ist. |
|
Die Rückseite des Ganzen. Ein mal wieder richtig gut gebauter Schwerlastaufbau mit allem, was da bei dem Auto so zugehört. |
|
Ein weiteres interessantes Detail ist diese Nachläuferkombination. Eine eher Amerika-typische Dolly-Lösung, die für europäische Betrachter recht ungewöhnlich erscheint. Nicht vergessen werden soll der Steuerstand für den Nachlenker. Man beachte die Hydraulikleitungen an der Hebelkonsole. |
|
Und noch ein Blick von oben. |
|
Aber es gibt nicht nur Schwerlastiges in Leopolds Fuhrpark, sondern auch andere Lange Autos. So z.B. diese Road Trains, die ebenfalls durch hervorragende Bauweise beeindrucken. |
|
Ältere Fahrzeuge verschmäht Leopold ebenfalls nicht, wie dieser GMC Truck beweist. |