Gastmodelle von 

Leopold Marschalek

Teil 1 

 

Hier zeige ich Euch mal einige der vielen schönen Modelle von Leopold Marschalek. Zum Anfang die Bohrinsel, die wohl mittlerweile ziemlich bekannt und viel bewundert ist, aber es gibt noch mehr schöne Modelle die Leopold gebaut hat. 

Die besagte Bohrinsel. Oder um genauer zu sein, ein Teil einer Bohrinsel, denn laut Leopold handelt es sich um den Schlaf- und Aufenthaltstrakt einer Bohrinsel. Das stellt sich nur die Frage, wie groß dann die gesamte Ölbohrplattform wäre.

Auch von der anderen Seite macht das Bauwerk einiges her.

Von oben kann man gut die Aufbauten (Kran, Hubschrauberlandeplatz) erkennen. Auch kann man die Größe des Modells im Vergleich zu "normalen" LKW gut abschätzen.

Ein eher selten gezeigter Anblick auf den Unterbau. Selbst dabei hat Leopold an die Kleinigkeiten bzgl. der Farbgebung (Schweißnähte) gedacht. Außerdem beachte man die vielen Achslinien unter der ganzen Sache! Ich habe sie nicht gezählt ;-)

Im Vordergrund kann man ein sehr schön abgeändertes Modell einer Kesselbrücke sehen.

Wie auch auf diesem Foto. Was man doch alles aus einem kibri-Bausatz machen kann, wenn man "ein wenig" Arbeit und viele Zubehörteile reinsteckt.

Ein Kenworth 993. Aber nicht irgendeiner, sondern ein recht großer und Leopold-typisch sehr gut und detailliert gebauter Vertreter seiner Gattung :-) Leider kann man auf dem Foto den schön gearbeiteten Motor nicht erkennen.

Auch von vorne ein imposanter Anblick, zumal das Fahrzeug um einiges breiter ist als die durchschnittliche Schwerlastzugmaschine in unseren Breiten. 

Und noch mal ein Blick von hinten. Gut zu erkennen sind das "Einkaufskörbchen" und die detaillierte Instrumentierung des Schwanenhalses.

 

zu Teil 2

zur Schwerlastübersicht

zur Startseite