Scania 164 G 580 Hauber  

 Das Begleitfahrzeug zum DEMAG AC 665. Ein Scania Hauber - selbstverständlich mal wieder mit dem großen Motor und vor allem dem großen Fahrerhaus :-)

Zum Umbau gibt es wenig zu erzählen, da bis auf die Lackierung nur wenig verändert wurde. Als Grundmodelle dienten der Scania mit 3-achs Fahrgestell von herpa und ein Vierachsiger Nooteboom-Trailer aus dem Hause Albedo. 

Zum Design: Ich wollte mal was anderes ausprobieren als den "Standart-Streifenlook". Also habe ich dieses mal ein Flammendesign gewählt. Alldenjenigen, denen es nicht gefällt sage ich mal: Is nich schlimm, das alte Design wird auch weiterhin Verwendung finden. 

So sieht das aus, wenn die beiden dann zur Arbeit wollen. 

Der Scania mal noch etwas näher.

Und damit Ihr nicht meint, ich hätte den nur von einer Seite lackiert, gibt es hier noch ein Foto von der anderen Seite. Im Wesentlichen das Gleiche, aber mit einer kleinen Abwandlung.

Zum Vergleich noch mal die Fahrerseite.

Auch die Rückseite will ich nicht vergessen. Den Schwerlastturm habe ich wie beim anderen Scania-Hauber gebaut. Nur die Farbgebung hat sich etwas geändert und die Auspuffrohre sind geknickt. Ansonsten ist alles wie gehabt.

Ein Foto vom Auflieger. Die Gegengewichte sowie die Platten zur Vergrößerung der Stützfläche sind in einer speziellen Halterung untergebracht. So kann man sich die aufwendige Ladungssicherung mit Spanngurten sparen. Weitere Kleinteile liegen vorne in der Pritsche.

Das Ganze mal noch von hinten. Es ist leider etwas schwer zu erkennen, aber der Auflieger hat noch ein rückwärtiges Gelblicht bekommen. Ansonsten kann man auf diesem Foto den Rahmen auch wieder ganz gut sehen. 

 Und als allerletztes Foto habe ich noch eine Innenansicht für Euch. Man kann nur hoffen, daß der Fahrer sich auch immer die Schuhe auszieht bevor er einsteigt ;-)

 

zur Heavy Duty-Übersicht

zur Schwerlast-Übersicht

                  

zur Startseite